Esthas erster Geburtstag. Wirklich registrieren tut sie ihn nicht. Dafür wir und, wer hätt’s gedacht, die Türken. Estha avanciert zum Star. Sie ist ein Baby, hellhäutig, blauäugig und (!) sie ist (mittlerweile) hellblond. Für die Türken muss sie so etwas wie ein Engel sein. Als Beispiel: Wir spazieren am Hafen entlang, werden von unzähligen lächelnden, lachenden oder kichernden Augen verfolgt, werden angesprochen, Estha wird angefasst und beschenkt. Wir setzen uns in ein Café. Der Kellner weiß nicht, dass er ihr ihren ersten Lutscher bringt. Sie lernt schnell wozu so ein Ding da ist, als dann Estha auf den Arm genommen wird, zu weinen beginnt und wieder zu einem von uns flüchtet. Aber auch Elias bekommt häufig eine Süßigkeit zugesteckt, wird getätschelt, ist aber schon zu groß, zu wild.
In Izmir holen wir uns mobiles Internet. Turkcell ist der Quasimonopolist – ähnlich der Telekom vor 15 Jahren. Für alle Türkei(durch)reisende trotzdem ein echter Tipp, denn andere Konkurrenten (Vodafone) sollen im Osten und auf dem Lande eine schlechtere Netzabdeckung haben. Turkcell bietet einen schnellen Internetzugang (HSPA, also ähnlich DSL) in allen größeren Ortschaften, nur außerhalb davon muss man sich dann mit ISDN-Geschwindigkeit (EDGE) begnügen. Leider braucht man einen in der Türkei zugelassenen Surfstick (79 TL, 36 EUR), da ausländische Sticks wohl nach circa einer Woche gesperrt werden sollen. Und offiziell können Touristen ihn nicht erwerben, da sie keinen türkischen Wohnsitz haben. Doch bis jetzt fand sich in jedem Turkcell-Store jemand, der uns das trotzdem ermöglicht hat. Wir zahlen im Paket mit dem Surfstick für 4 GB Transfervolumen einen Monat lang 40 TL, 18 EUR (also insgesamt 119 TL, 53 EUR), später für 1 GB Transfervolumen eine Woche lang 12 TL, 5 EUR.
Danach erkunden wir unseren ersten türkischen Basar, in seinem Herzen noch in den alten Gemäuern von 1744. Wir sind in 1001 Nacht! Später fahren wir raus aus der Stadt und schlafen auf einem verwaisten Rastplatz mit Steh-WC, Waschbecken und überdachten Bänken und Tischen.
- Familie Familytrotter
- Izmir
- Ihr erster Lutscher
- Zuckerbrot und Peitsche
- Überm Basar
- Im Basar
- Müllsammelkind im Basar