Juhu, wir fahren erneut los und das im Eiltempo. Es kann nicht schnell genug gehen. Obwohl das Quatsch ist, weil wir trotzdem brav sparsam im LKW-Tempo, also ca. 85 km/h fahren.
Archiv des Autors: niklas
Zurück nach Berlin
Eine gute Nachricht. Wir haben erfahren, dass für die Einreise in den Iran ein Carnet de Passages nicht zwingend nötig ist. Wir werden sehen was an dem Tipp, über Armenien einzureisen, dran ist. Es scheint erst einmal ein Problem weniger zu sein.
Dafür eröffnet sich uns (wie so oft) ein neues Problem: Wir haben die internationale Zulassung vergessen und müssen in Leipzig zur Zulassungsstelle. Dort heißt es zurück, zurück nach Berlin zur Berliner Zulassungsstelle.
Wir schlafen direkt bei der Zulassungsstelle – der falschen (Kreuzberg), fahren zur richtigen und bekommen prompt die Zulassung. Das nächste Problem lässt nicht lang auf sich warten: Die Kühlwasserdichtung ist undicht. Das heißt, einen Tag unterm Auto im Dreck liegen.
- Estha
Es geht los
Nach Tage langen Wartens und Hausens als Nomaden in unserer eigenen Stadt, mehr oder weniger neben unserer eigenen Wohnung soll es heute endlich los gehen. Die Nerven liegen blank. Alles ist aus dem Gleichgewicht geraten. Auf nach Leipzig – unsere erste Station.
- Mama freut sich so sehr, dass die Kinder leiden dürfen.
- Wir probieren alles aus und
- machen unsere erste Kissenschlacht.
Obdachlos – oder doch nicht?!
Heute ziehen wir aus unserer Wohnung aus. Stress pur. Alles kommt natürlich anders als geplant. Pünktlich um Mitternacht übergeben wir die Wohnung an unsere Zwischenmieter. – Fahren? Das werden wir lange nicht können, doch wie lange das sein wird, erfahren wir erst am Tag unserer Abreise!